Die Ruhe nach dem Sturm

ALLMÄHLICH KEHRT IN DEN USA wieder Ruhe ein. Die Aufregung war zumindest an der Stanford University in den letzten Wochen sehr groß: der Sturm aufs Kapitol, die Angelobung Bidens und der Abgang Trumps hatten landesweit für Furore und erhitzte Gemüter gesorgt. Das letztlich gescheiterte zweite Impeachment-Verfahren gegen Trump markierte einen traurigen Höhepunkt der Spaltung der amerikanischen Gesellschaft: PREMIUM Trend Kolumne 26.02.2021 (88/89)

Black Lives Matter in Silicon Valley

The funeral ceremony at Stanford Business School lasted eight minutes and forty-six seconds. Just as long as the violent arrest of the African-American George Floyd, which ended with his death. Until recently, everything stood still here in California because of the measures taken against the Corona pandemic, and crowds of people were not only socially frowned upon, but also explicitly forbidden.

(from: trend.PREMIUM, 26-28/2020, 120/121 in Markets.ask.com)

Black Lives Matter

ACHT MINUTEN UND 46 Sekunden dauerte die Trauerzeremonie an der Stanford Business School. Genauso lange wie die gewaltsame Festnahme des Afroamerikaners George Floyd, die mit dessen Tod endete. Bis vor Kurzem stand hier in Kalifornien wegen den Maßnahmen gegen die Corona Pandemie alles still und Menschenansammlungen waren nicht nur sozial verpönt, sondern auch explizit verboten. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd herrscht allerdings in nahezu allen Bundesstaaten Ausnahmezustand 2.0.

(aus: PREMIUM TREND, 26-28/2020, Seite 120-121)