
Die Ruhe nach dem Sturm
ALLMÄHLICH KEHRT IN DEN USA wieder Ruhe ein. Die Aufregung war zumindest an der Stanford University in den letzten Wochen sehr groß: der Sturm aufs Kapitol, die Angelobung Bidens und der Abgang Trumps hatten landesweit für Furore und erhitzte Gemüter gesorgt. Das letztlich gescheiterte zweite Impeachment-Verfahren gegen Trump markierte einen traurigen Höhepunkt der Spaltung der…

Zelle oder Begnadigung?
DER 20. JÄNNER 2021 wird als historischer Tag in die Geschichte eingehen, als Ende der „Ära“ Donald Trumps. Der zweite historische Tag nach dem 6. Jänner, als ein Mob fanatisierter Trump Fans das Kapitol stürmte und Abgeordnete um ihr Leben fürchten mussten, ehe sie dann doch den Wählerwillen bestätigten und die Wahl Joe Bidens formell…

Spitzenkarrieren auf Umwegen
US-Amerikaner sind es gewohnt, bisherige Lebenspfade grundlegend zu überdenken und neue Wege einzuschlagen. Wie zum Beispiel mein Freund und ausgebildeter Chirurg David Prakash, der als ehemaliger Bomberpilot nun auf die Sanierung des veralteten US-Gesundheitssystems fokussiert und bald als Senator politische Karriere machen wird.

Hektik bei den Republikanern
Nun ist doch geschehen, was die vielfach kritisierten Meinungsforscher längst prophezeit hatten: Joe Biden gewinnt die US-Wahl mit einem letztlich klaren Vorsprung an Wahlmännerstimmen, für ihn entschieden sich die meisten Swing States, nicht nur die Mehrheit der bundesweiten Wähler.

You are fired!
Ich frage mich, warum der US-Wahlkampf in Österreich – gelegentlich auch im ORF – „langweilig“ empfunden wird. Nicht einmal in den „besten“ Zeiten österreichischer Populisten wäre es wohl vorstellbar gewesen, dass Konkurrenten ohne näheren Beweis als Kriminelle diffamiert worden wären. Donald Trump über Joe Biden: „Er hat Verbrechen begangen“, seine Familie sei „reich geworden, während…

US-Wahl: Welche absurden Szenarien noch möglich sind.
Der lange Kampf ums Weiße Haus: Ein Überblick darüber, was Trump noch alles versuchen wird. Donald Trump ist vor der Präsidentschaftswahl in fast allen Umfragen sowohl bundesweit als auch in den entscheidenden „Battleground States“ nahezu aussichtslos zurück.

US-Experte Lumsden zur Wahl: „Die Wahl ist ein Referendum über Trump“
Der Anwalt Robin Lumsden hat in Wien und den USA Anwaltskanzleien. Er analysiert für den ORF die Wahlnacht. Im KURIER-Interview sagt er, dass Joe Biden gewinnen wird und was dann mit Trump passiert.

Die Stadt Wien beteiligt sich als erste internationale Großstadt direkt an Unternehmen in der Corona Krise
Lumsden & Partner betreut dieses globale Leuchtturmprojekt und schafft somit internationale Standards für weitere wirkungsvolle Hilfskonzepte durch die öffentliche Hand. Robin Lumsden: „Statt ‚Verstaatlichung Alt‘ hat die Stadt Wien ein hoch wirksames Konzept zur raschen und nachhaltigen Hilfe für Unternehmen durch die Politik geschaffen…Wir konnten unsere M&A-Expertise mit US-Fokus hervorragend einbringen um das perfekte Modell…

Neue Richterin am Supreme Court: Eine Bestellung, wichtiger als die US-Wahl selbst
Nach dem Tod von Ruth Bader-Ginsburg: Wie Donald J. Trump unabhängig vom Wahlausgang die US-amerikanische Politik für Jahrzehnte prägen kann, beschreibe ich in meinem aktuellen Die Presse Gastkommentar

California on Fire
In Kalifornien brennt eine Fläche von Salzburg und Oberösterreich, aber der Präsident sagt: „Es wird schon wieder kühler werden. Sie werden schon sehen.“ Wie Trumps Vogelstrauß Haltung den laufenden Präsidentschaftswahlkampf beeinflussen wird, beschreibe ich in meiner aktuellen meiner aktuellen Trend Kolumne. PREMIUM TREND Kolumne 39/2020 (146/147)
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
VIDEOS
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.